Entdecken Sie noch einmal alle Highlights in unserem Rückblick und erleben Sie die glanzvolle Jubiläumsgala zum 50. Geburtstag des Europa-Park in einem Relive auf VEEJOY!
Ein unvergesslicher Moment für alle Gäste und ein technisches Meisterwerk der Luftakrobatik: Zum 50. Geburtstag des Europa-Park wagten die österreichischen Extremsportler Marco Fürst und Marco Waltenspiel einen einzigartigen Wingsuit-Sprung aus dem neuen Europa-Park Zeppelin. Mit atemberaubender Präzision und einer Geschwindigkeit von rund 260 km/h stürzten sich die Profis aus einer Höhe von 1.000m AGL (über Grund) in die Tiefe und landeten im Portugiesischen Themenbereich – direkt vor der Wasserachterbahn Atlantica – SuperSplash. Mit diesem innovativen Highlight setzte der Europa-Park erneut Maßstäbe für atemberaubende Abenteuer und unvergessliche Momente – getreu dem Jubiläumsmotto "Feiern unter Sternen". Die beiden Athleten Marco Fürst und Marco Waltenspiel waren die ersten Menschen, die durch die Tower Bridge in London geflogen sind und jetzt sind sie auch die ersten Wingsuit-Athleten, die mitten im Europa-Park gelandet sind.
Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Freizeitindustrie, Kultur und Showbusiness erlebten auf Einladung der Inhaberfamilie Mack im Europa-Park einen unvergesslichen Galaabend voller Emotionen, hochkarätiger Unterhaltung und kulinarischer Höhepunkte. Die beeindruckende Veranstaltung in der Europa-Park Arena bildete einen der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum.
Im Mittelpunkt des Abends stand eine eindrucksvolle Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Europa-Park Geschichte, moderiert von Steven Gätjen und Christa Rigozzi. Über die Leinwand flimmerten emotionale Erinnerungen von den Anfängen 1975 bis hin zur internationalen Erfolgsgeschichte des heutigen Erlebnis-Resorts. Auf der Bühne präsentierten zahlreiche Künstler und Musiker des Europa-Park ein mitreißendes Showprogramm. Begleitet wurde die Show von einem raffinierten 2-Sterne-Menü.
Auch prominente Gäste wie Schlager-Star Andrea Berg, Fußballfunktionär Jürgen Klopp, Schwimmweltmeisterin Franziska van Almsick, Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Entertainer DJ BoBo ließen sich einen Auftritt auf der Bühne nicht nehmen. Zahlreiche weitere Stars und Sternchen bereicherten den Roten Teppich. Zudem waren viele Wegbegleiter und Freunde der Inhaber-Familie Mack geladen, die die Erfolgsgeschichte des Europa-Park über Jahrzehnte mitgeprägt haben.
"Der Europa-Park ist für viele Menschen ein Ort der Freude, des Staunens und des Miteinanders. Dass wir heute mit so vielen Gästen auf 50 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken dürfen, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Was einst als kleiner Freizeitpark mit einer mutigen Vision begann, ist heute ein internationales Kurzreiseziel, das Generationen begeistert. Dieser Abend ist nicht nur ein Rückblick auf das Erreichte, sondern auch ein Blick in die Zukunft, in der wir weiterhin mit Herzblut, Innovationsgeist und Verantwortung für unsere über sechs Millionen Gäste pro Jahr da sein wollen", so Roland Mack, Gründer und Inhaber des Europa-Park.
Tipp: Ab sofort gibt es die Jubiläumsgala als Relive auf unserer Streaming-Plattform VEEJOY – lassen Sie sich von diesem glanzvollen Abend verzaubern!
Die Sommernachtsparty am 12. Juli bis 24 Uhr beeindruckte mit fantastischen Shows sowie jeder Menge Überraschungen in allen europäischen Themenbereichen und über 15 Stunden rasantem Fahrspaß. Action und Adrenalin waren auf den 14 Achterbahnen angesagt, die ihre Runden bis in die Abendstunden drehten.
Gleich am Morgen wurden die Gäste mit rockigen Beats zu einem ereignisreichen Tag am Haupteingang begrüßt, weitere Live-Bands traten den gesamten Tag über auf. Neben den über 100 Attraktionen und Shows gab es unzählige Specials zu entdecken, fantasievolle Walking Acts kreuzten die Wege. Die jungen Besucher durften sich auf Ed und Edda’s Kids Action mit sechs thematisierten Hüpfburgen im Österreichischen Themenbereich freuen oder die beiden Maskottchen persönlich beim Stopp der Jubiläums-Parade mit beeindruckenden Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen auf dem Luxemburger Platz treffen. Action-Fans kamen im Themenbereich Kroatien mit dem Multi Launch Coaster Voltron Nevera powered by Rimac, einem weltweit ausgezeichneten Achterbahn-Highlight, voll auf ihre Kosten. Für spritzigen Fahrspaß und eine kleine Abkühlung sorgten die Wasserachterbahnen wie Poseidon und Atlantica SuperSplash.
Als die Sonne langsam unterging, unterstrich eine traumhafte Beleuchtung wie das Teelichtermeer im Historischen Schlosspark Balthasar die Silhouette des Europa-Park. Showliebhaber durften in der Spanischen Arena die mitreißende Stuntshow “Die Legende des Zorro“ voller Spannung mit atemberaubender Reit- und Voltigierkunst erleben. Alternativ wartete die ABBA Tribute Show “Swede Sensation mit einem Best of Abba“ auf Fans der 70er Jahre. Tanzbegeisterte konnten sich außerdem auf der DJ Party im Kroatischen Themenbereich oder der Silent Disco auf dem Botta Platz austoben. Genussliebhaber erlebten den Abend mit einem ausgefallenen Cocktail in der Eatrenalin Lounge auf dem Segelschiff “Santa Marian“ im Portugiesischen Themenbereich.
Tipp: Sie konnten bei unserer großen Jubiläumsfeier nicht dabei sein oder haben Lust auf noch mehr solcher besonderen Momente? Dann zelebrieren Sie gemeinsam mit uns die garantiert unvergessliche Sommernachtsparty mit JUNIOR CLUB Geburtstag am 23. August!
Start frei für Ed, Edda und ihre Freunde: Mit der Weltpremiere von GRAND PRIX OF EUROPE hat das Familienunternehmen Mack am 12.07.2025 ein bedeutendes neues Kapitel in seiner rund 250-jährigen Geschichte aufgeschlagen!
Gemeinsam mit Warner Bros. Film Productions Germany bringt es seine beliebten Europa-Park Maskottchen erstmals weltweit ins Kino. Oscar-Preisträger Volker Bertelmann, Moderator Steven Gätjen, DJ BoBo, Jan Hartmann und viele weitere Stars feierten gemeinsam mit Ed, Edda und ihren Freunden das mit Spannung erwartete Leinwanddebüt. Offizieller Kinostart in über 800 Kinos in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz ist der 24. Juli.
Michael Mack, Produzent des Films, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK Magic hebt die Bedeutung des Projekts hervor: "Ein Meilenstein der achten Generation unseres Familienunternehmens, mit dem wir uns nun auch als Filmproduzenten etablieren. Und zugleich ein Herzensprojekt, das die Magie des Europa-Park in ein neues Medium transportiert: GRAND PRIX OF EUROPE nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise quer durch Europa, vereint Emotion, Tempo und Humor und erzählt von dem Mut, groß zu träumen. Ein Film für die ganze Familie."